In unserer Online-Technologiebörse „RESEARCH TO BUSINESS“ finden Sie weit über hundert aktuelle Technologieangebote, die auf Wissen, Erfindungen und Schutzrechten des KIT beruhen.
Der KIT-Business-Club hat es sich zur Aufgabe gemacht vielversprechende Technologien und Unternehmen zusammen zu bringen, damit sie effektiv voneinander profitieren können.
Die KIT-Gründerschmiede ist eine Initiative, die Studierenden und KIT-Beschäftigten die Möglichkeit bietet, sich gezielt mit den Themen Gründen und Unternehmertum auseinanderzusetzen.
Das Gründungsprojekt REMENT zielt auf eine geschlossene Wertschöpfungskette in der Bauindustrie ab. Mit ihrer Technologie zum Beton-Upcycling soll Beton zukünftig umweltfreundlich wiederverwertet werden.
Wissenschaftliche Beschäftigte des KIT erforschen gemeinsam mit weiteren Partnern das Potenzial von Calcium-Schwefel-Batterien als Alternative zu Lithium-Ionen-Batterien.
Diese Seite nutzt Website-Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.