- Information
- Mobilität
Berechnungsmodell zur Reduktion von Geräuschemissionen im Straßenverkehr
Forschende des KIT arbeiten gemeinsam mit Partnern aus Industrie, Verwaltung und Wissenschaft an einer Lösung zur Verringerung der Lärmbelastung im Straßenverkehr. Ziel ist es, die Lärmemissionen von Fahrzeugen nicht nur unter Prüfbedingungen, sondern auch unter verschiedensten realen Bedingungen zu minimieren. Im Projekt Tyre Road Noise entwickeln die Kooperationspartner ein datenbasiertes Berechnungsmodell, um mithilfe künstlicher Intelligenz die Geräuschemissionen von Fahrzeugen effizient vorauszusagen. Dabei werden vielfältige Einflussparameter der Fahrbahn, des Reifens, der Fahrweise und der Witterung berücksichtigt. Für den Aufbau des Modells wird eine umfangreiche Datenbasis zu Geräuschemissionen und den zugehörigen Bedingungen benötigt. Diese Daten werden in unterschiedlichen Umgebungen mithilfe einer herstellerübergreifenden Fahrzeugflotte durch neuartige Messverfahren vom Fahrzeug aus erfasst. Das daraus abgeleitete Vorhersagemodell zum Vorbeifahrtgeräusch des Fahrzeugs ermöglicht ein schnelles und kostengünstiges Validieren von neuen Maßnahmen zur Lärmminderung. Das Vorhaben wird vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr gefördert, um innovative Lösungen für eine effizientere, sicherere und nachhaltigere Mobilität zu ermöglichen.
Weitere Infos:
Bild: DonNichols / iStock.com