• Energie
  • Klima, Umwelt und Gesundheit

Ersatz für fossile Rohstoffe aus landwirtschaftlichen Abfällen

Können Chicorée-Rüben als Ersatz für fossile Rohstoffe dienen, um die chemische Industrie auf biobasierte Materialien umzustellen?



Forschende des KIT und der Universität Hohenheim untersuchen die Nutzung landwirtschaftlicher Abfälle wie beispielsweise von Chicorée-Rüben als Ersatz für fossile Rohstoffe. Die Studie zielt darauf ab, die chemische Industrie unabhängiger von Öl und Gas zu machen und auf nachwachsende, biobasierte Rohstoffe umzustellen. Chicorée-Rüben enthalten Kohlenhydrate, die zu Hydroxymethylfurfural (HMF) umgewandelt werden können. Aus diesem Grundstoff lassen sich über Katalysatoren wertvolle Produkte herstellen. Allerdings stören einige Biomasse-Inhaltsstoffe diesen Prozess, indem sie die Edelmetall-Katalysatoren vergiften. Das Forschungsteam konnte die Stabilität der Katalysatoren verbessern, sodass diese nun mit höheren Konzentrationen kritischer Inhaltsstoffe arbeiten können. Ein wichtiger Schritt in Richtung biobasierter chemischer Industrie.

 

Weitere Infos:

 

Bild: Pichest / iStock.com

Diese Seite nutzt Website-Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.

Alle akzeptieren Einstellungen Nur notwendige akzeptierenImpressumDatenschutz